Schon im Eingangsbereich der Büroräume des Betriebes des Reichert Service Centers in Baden-Baden spürt man die angenehme Atmosphäre, die in dem Betrieb dank vieler zufriedener Mitarbeiter vorherrscht. Verantwortlich für das Unternehmen, sowie für diese Atmosphäre ist natürlich das Inhaber – Ehepaar, Reiner und Martina Reichert, die deutlich spürbar Ihre Herkunft trotz des riesigen Erfolges des von ihnen aufgebauten Unternehmens nicht vergessen haben.
Im Jahr 1999 gründete der ausgebildete Baumaschinenmeister Reiner Reichert sein heutiges Unternehmen. Er hat die Erfahrung in dem Geschäft bei einem langjährigen und namhaften Baumaschinenhändler aufgenommen, wo er als Werkstattmeister zu Letzt auch die technische Verantwortung inne hatte. Die Veränderungen in dem heute nicht mehr existierenden Unternehmen motivierten ihn schließlich zu dem Schritt hin zur Selbständigkeit. Zunächst fuhr Reiner Reichert mit seinem Werkstattwagen zu den Baustellen “seiner “ Kunden und wartete und reparierte die Maschinen. „Natürlich hatte ich aufgrund meiner vorausgehenden Tätigkeit einen guten Kontakt zu den Kunden in der Region. Das damals sehr namhafte Produkt, das über diesen Händler vertreten worden ist, hatte ebenfalls einen guten Ruf und damit auch hohe Marktanteile. Und so konnte ich sehr schnell meine eigene Kundschaft für mein junges Unternehmen aufbauen“ erzählt er voller Stolz zurückblickend.
Von seinem Wohnsitz aus bot er mit einer rollenden Werkstatt, also einem bestens ausgerüsteten Werkstattwagen, seine kompetente Hilfe für Service und Reparaturen an Baumaschinen an. Schon bald konnte dank der hohen Auftragslage ein weiterer Mitarbeiter mit einem weiteren Servicewagen beschäftigt werden und es dauerte nicht lange, bis auch eine feste Werkstatt erforderlich wurde, da der Umfang der Reparaturen manchmal solche Ausmaße hatte, dass die Durchführung vor Ort nicht möglich war. Ehefrau Martina Reichert kümmerte sich um die Buchhaltung sowie die weitere kaufmännische Abwicklung und hatte auch zunehmend mehr zu tun.
Der erste Standort für die Werkstatt wurde aus verständlichen Gründen noch zu Gunsten des Preises entschieden und lag in ungünstiger Lage im waldreichen Nordschwarzwald. Schon im Jahr 2000 wurde in einen Neubau in Sinzheim bei Baden-Baden investiert und heute betreibt die Familie in diesen Räumen ein zertifiziertes Fahrzeugbauunternehmen. Der Servicebetrieb für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge wurde 2010 in den viel größeren Betrieb in angrenzender Nachbarschaft untergebracht. Beide Betriebe werden von jeweils eigenen Meistern geführt und insgesamt sind es nun 27 motivierte Mitarbeiter, darunter auch die beiden Söhne Axel und Benjamin.
Für Baden, entlang der Grenze zu Frankreich und der Schweiz, ist Reichert ein zertifizierter Aufbaupartner von MEILLER, Mercedes Benz, MAN und Scania. Die Kompetenz im Bereich Bau- und Forstmaschinen machte Reichert schnell zum begehrten Partner zahlreicher Baumaschinen – Hersteller wie DOOSAN, TAKEUCHI, ATLAS WEYHAUSEN (Radlader und Walzen), MENZI MUCK und Hydrema sowie für Fassi Ladekrane und MEILLER. Außerdem ist Reichert Service-Vertragspartner für Deutz-Motoren.
Die Vielfalt in Verkauf, Service und Reparaturen erfordert eine optimale Organisation und so verfügt man über ein umfangreiches Ersatzteillager mit etwa 15.000 Teilen im eigenen Bestand. Wenig gefragte Teile werden über die Hersteller innerhalb von 24 Stunden beschafft. Von den 27 Beschäftigten, darunter sechs Auszubildende (Land- und Baumaschinenmechatroniker, Fahrzeugbauer), arbeiten drei im Ersatzteillager und drei im mobilen Service mit entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen. Seit zwei Jahren arbeitet auch der jüngste Sohn Axel, gelernter LKW- Mechatroniker mit zusätzlicher Qualifikation, im Betrieb. Der älteste Sohn, Benjamin, hat im letzten Jahr seinen Baumaschinenmeister absolviert.
Mit Jürgen Mutter als Vertriebsleiter und Philipp Mürb hat man im Verkauf zwei erfahrene Fachleute, die Ihre Kunden optimal beraten und betreuen können. „Als ich dieses Unternehmen kennen gelernt habe, wusste ich sofort, dass ich hier auf eine besondere Perle gestoßen bin“ erzählt HYDREMA – Niederlassungsleiter Gerd Huber und führt weiter aus „Ein so sauber geführtes und organisiertes Unternehmen findet man nicht häufig in Deutschland.“ Die Begeisterung für HYDREMA war zwar schnell da, aber die eigene Meinung sollte erst noch durch die Aussagen von Kunden bestätigt werden. „Einer unserer größten Kunden bestätigte mit großer Begeisterung, was wir von HYDREMA schon gehört haben“ erzählt Jürgen Mutter. „Wir hatten einen MX16 und der hob auf der Baustelle 10 Tonnen mit eindrucksvoller Souveränität, so dass wir die vielen anderen Eigenschaften der Maschine nur noch am Rande erwähnen müssen.“ Gemeint sind die größte Kabine seiner Klasse mit serienmäßig beheiztem Sitz, elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln, sowie Klimaanlage, dem mit 170 PS stärksten Motor, der elektrisch öffnenden und schließenden Motorhaube, den stärksten hydraulischen Pumpenleistungen, der robuste Stahlbau und die namhaften Komponenten, die verbaut sind, wie ZF-Achse und Getriebe, BOSCH-REXROTH Hydraulik und der CUMMINS – Motor, der ohne Partikelfilter auskommt.
„Aber auch die Dumper interessieren uns und ganz besonders die verfügbare Zweiwegetechnik“ erklärt Reiner Reichert, der natürlich aus seiner Vergangenheit heraus weiß, dass man hier einen besonders interessanten Markt bedient. HYDREMA verfügt über den einzigen Dumper mit DB-Zulassung, der außerdem auch die volle STVZO-Zulassung besitzt. Schließlich hat das Wort “Service“ beim Reichert Service-Center eine zentrale Rolle und steht sinnbildlich auch in einer zentralen Position. So haben Reiner Reichert und seine Ehefrau Martina nicht nur in Werkstattausrüstungen, Ersatzteillager und Servicemobile, sondern auch in einen hohen Ausbildungsstand ihrer Beschäftigten investiert. Dass sie für ihre Kunden von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr bereit stehen, und außerdem am Samstag von 8 bis 12 Uhr erreichbar sind, ist genauso selbstverständlich wie ein Notdienst nach Absprache.