Zum Inhalt springen
- Empfohlenes Baggergewicht: 5 – 10 t
- Empfohlenes Kompaktladergewicht: 2 – 3 t
- Nennleistung: 30 kW
- Fräsbreite, standard (B): 300 mm
- Frästiefe, einstellbar (C): 0 – 120 mm
- Gewicht in kg: 231
- Betriebsdruck in bar: 250
- Schließkraft in kN: 20
- Baggerdienstgewicht in kg: 6000
- Inhalt in Liter: 70
- Zähne: 3
- Gewicht in kg: 357
- Betriebsdruck in bar: 280
- Schließkraft in kN: 26
- Baggerdienstgewicht in kg: 9000
- Inhalt in Liter: 200
- Zähne: 5
- Gewicht in kg: 175
- Betriebsdruck in bar: 300
- Schließkraft in kN: 14,7
- Baggerdienstgewicht in kg: 1.200 – 3000
- Inhalt in Liter: 50
- Trägergewichtsklasse in t: 1-3
- Betriebsgewicht in kg: 95
- Ölstrom in l/min: 15 – 35
- Betriebsdruck in bar: 110-130
- Max. hydraulische Eingangsleistung in kW: 8
- Trägergewichtsklasse in t: 3-6
- Betriebsgewicht in kg: 215
- Ölstrom in l/min: 35-60
- Betriebsdruck in bar: 110-140
- Max. hydraulische Eingangsleistung in kW: 14
- Trägergewichtsklasse in t: 4-9
- Betriebsgewicht in kg: 275
- Ölstrom in l/min: 45-75
- Betriebsdruck in bar: 100-140
- Max. hydraulische Eingangsleistung in kW: 18
- Trägergewichtsklasse in t: 15-24
- Betriebsgewicht in kg: 1200
- Ölstrom in l/min: 120-140
- Betriebsdruck in bar: 150-170
- Max. hydraulische Eingangsleistung in kW: 40
- SolidBody Konzept
- Energierückgewinnung
- Druckbegrenzungsventil
- Schwimmende Führungsbuchse
- patentiertes Werkzeugverriegelungssystem
- SolidBody Konzept
- Energierückgewinnung
- Druckbegrenzungsventil
- Schwimmende Führungsbuchse
- patentiertes Werkzeugverriegelungssystem
Page load link